Unsere langjährigste Kooperation
LIGNOCOLOR UND NUBILLI
Wer ist Nubilli?
Hinter dem Pseudonym Nubilli steckt Anne Werner, die mit Leidenschaft alten Möbeln ein neues Leben einhaucht und diesen eine zweite Chance ermöglicht.
Über eine Lehre in der Bank und der Arbeit in einer Kanzlei gelang sie zu einem erfolgreich abgeschlossenen Fernstudium für Innenraumgestaltung/Innenarchitektur. Das war der Startschuss für ihre Leidenschaft, Möbel und Räume völlig neu zu gestalten.
Doch wie kam es eigentlich zu dem Namen Nubilli?
Der Begriff ist tatsächlich aus Annes Alltag mit ihren Kindern heraus entstanden. Diese konnten das Wort „Schnuffeltuch“ nicht richtig aussprechen, was immer wieder zu dem Begriff Nubilli führte. Dies sorgte letztlich dafür, dass sich Anne entschied, diesen Begriff beizubehalten.
Nubilli und Lignocolor – eine Kooperation, die passt
Für Anne galt schon immer der Ansatz Ressourcen zu sparen, ökologisch zu leben und das Leben bunter zu gestalten – all dies lässt sich wunderbar im Möbelupcycling miteinander vereinbaren. Da auch wir die Werte Nachhaltigkeit, Natürlichkeit, Umwelt und Qualität in unserer Arbeit und unseren Produkten leben, war die Zusammenarbeit mit Anne von Beginn an ein Perfect Match.
Mittlerweile besteht die Kooperation mit Anne bereits seit vielen Jahren – quasi seit der Gründung unseres Unternehmens – und Anne ist dadurch ein Teil der großen Lignocolor Familie geworden.
Seit jeher tritt sie auch als kleine Händlerin auf und bietet in ihrem Lädchen neben Workshops zum Möbelupcycling auch unsere Kreidefarben und weitere Lignocolor Produkte an.
Ihre tolle Arbeit zeigt sie immer wieder eindrucksvoll bei Instagram @nubilli_moebel_upcycling und auf ihrer Website unter nubilli.de.
Eine kleine Auswahl von Annes Projekten
Der nächste große Schritt
DIE NUBILLI EDITION KREIDEFARBE
Was ist die Nubilli Edition?
Die Nubilli Edition ist ein großer Schritt, den wir gemeinsam mit Anne gehen, um die gemeinsame Kooperation auf eine neue Stufe zu heben. Bei der Nubilli Edition handelt es sich um eine kleine Kollektion bzw. Sonderedition unserer Kreidefarbe. Dabei wurden in enger Zusammenarbeit mit Anne zehn einzigartige und besondere Pastell-Farbtöne entwickelt.
Die Entstehung der Farbtöne
Bei der Auswahl und Entwicklung der Farbtöne war es besonders der Wunsch von Anne auf pastellige Farbtöne zu setzen, die dabei auch eine gewisse Natürlichkeit und Leichtigkeit aufweisen. In Kombination mit den naturbezogenen Farbtonnamen wurde dieser Ansatz bis ins letzte Detail verfolgt und folglich auch in die Tat umgesetzt. Alles in allem handelt es sich bei den Farbtönen um ein in sich stimmiges Konzept, das wiederum die Werte für die Nubilli als auch wir stehen verkörpert.
Das sind die Farbtöne der Nubilli Edition
Blue Velvet
Blue Velvet ist ein tiefes, samtiges Blau, das eine beruhigende und zugleich elegante Ausstrahlung besitzt. Ein eher intensiver Blauton, der gleichzeitig eine zeitlose und moderne Atmosphäre erzeugt.
Caribbean Island
Frisches, dynamisches Türkis, so belebend wie das klare, türkisfarbene Wasser der Karibik. Es strahlt eine tropische Frische und Energie aus, die Räume aufhellt und eine entspannte, sommerliche Atmosphäre schafft.
Nice Pistacchio
Ein lebhaftes, warmes Gelb mit einem Hauch von Grün, das an den Farbton von reifen Pistazien erinnert. Es hat eine frische und energetische Ausstrahlung, die perfekt für Räume geeignet ist, die Fröhlichkeit und Wärme vermitteln sollen.
Peachy Bellini
Peachy Bellini ist ein weicher, pfirsichfarbener Ton, inspiriert von dem beliebten Cocktail. Es ist ein warmer, einladender Farbton mit einem Hauch von Orange, der eine gemütliche und sanfte Atmosphäre schafft.
Dried Leaves
Heller, leicht gelblicher Creme-Farbton. Wie es sein Name bereits erahnen lässt, liegt sein Ursprung in den getrockneten Blättern, die sich im späten Herbst bzw. Winteranfang auf den Straßen finden lassen.
Late Autumn
Ein Farbton, der uns direkt in den Herbst entführt. Late Autumn spiegelt als mittlerer Gelbton die Farbgebung der Blätter und Wälder im Spätherbst wider.
Muddy Earth
Wie die erdigen und teils matschigen Wege auf dem Land erscheint auch Muddy Earth als ein mittlerer, leicht bräunlicher Orange-Farbton.
Salmon Spring
Ein sehr heller, deutlich gelblicher Lachs-Farbton, der eine gewisse Frische und leichte Wärme mit sich bringt. Der ideale Farbton für den Frühlingsbeginn.
Dusty Bloom
Gräulicher, leicht vergänglich wirkender Rosa-Ton, der an staubige Blüten erinnert. Heller und pastelliger als das übliche Altrosa.
Nature Grey
Abendliche Sonnenstrahlen treffen auf die Klippen der irischen Küste. Das ist Nature Grey: Ein natürlicher, mittlerer Grauton mit einem erkennbaren Gelb-Anteil.
Summer Sky
Heller Pastell-Blauton mit einem deutlichen Touch von Grau. Ein Blau, das uns mitnimmt an einem leicht bewölkten Sommertag.
Sea Breeze
Ein Blauton, der sich ebenso leicht anfühlt wie eine leichte Brise am Meer. Sea Breeze ist ein helles, pastelliges Blau mit leichtem Grauanteil.
Gentle Spring
Helles, pastelliges Grün mit einem Hauch von Grau. Ein sanfter Farbton, der den sanften Übergang zwischen Winter und Frühling verkörpert.
Dark Ivy
Dark Ivy ist ein dunkler und deutlich gelblicher Grünton, der dabei sehr an seinen Namensgeber Efeu erinnert.
Schritt 2: Gleichmäßiges Verstreichen entlang der Maserung
Mit dem Lignocolor Öl- und Lasurpinsel solltest du das Hartwachsöl nun entlang der Holzmaserung dünn und gleichmäßig auf der Holzoberfläche verteilen. Achte dabei auf die Holzmaserung: Wenn sie parallel zur langen Seite der Oberfläche verläuft, dann kannst du das Öl mit einem Pinsel zunächst einmal entgegen der Maserung auftragen und anschließend mit der Richtung der Maserung.
Danach musst du das aufgetragene Hartwachsöl entsprechend einwirken lassen. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten.
Schritt 3: Trocknen und optionales Schleifen
Von der Trocknungszeit und der anschließend optionalen Verwendung eines Schleifpapieres hängt ab, wie intensiv insbesondere unsere farbigen Hartwachsöle den ursprünglichen Farbton verändern und wie stark das Öl in das Holz einziehen kann.